Forum
Kontakt
Links
Meditative Texte

 

DIE SEELE
PRÜFUNGEN UND LEIDEN
GEISTIGE HEILUNG
GEBET UND MEDITATION
WAHRE LIEBE
LEBEN NACH DEM TOD
INTERRELIGIÖSER DIALOG
DIE VERBORGENEN WORTE
DIE GOLDENE REGEL
SCHMERZ UND SORGE
DIE ZWEI NATUREN IM MENSCHEN
GÖTTLICHE LEBENSKUNST
MEDITATIONSTEXTE
ANSPRACHEN IN PARIS
GEISTIGE THEMEN
DIE BAHA'I RELIGION
BÜCHER FÜR SEELE UND GEIST

 

Die neuesten Themen in unserem Forum:

Was ist eine Nahtoderfahrung?
Beweise für ein Leben nach dem Tod
Spannendes Kapitel aus "Dein Leben, Deine Wahl"
Der Fortschritt des Geistes
Fortschritt in der nächsten Welt
Der Fortschritt der Seele nach dem Tod
Warum reist die Seele zurück zu Gott?
Seelen erkennen einander wieder
unbewusste Nahtoderfahrung?
Den Tod machte Ich dir zum Boten der Freude...
Tabuthema Tod - warum eigentlich?
Nahtod-Erfahrungen und Jenseitsreisen
Ein Buch über Nahtod-Erfahrungen
Die Seele im Jenseits
Das wahre Leben der Menschheit
Die Unsterblichkeit des Geistes
Die Seele ist vom Körper unabhängig
Die richtige Einstellung zum Tod
Das gläserne Tor
Zitate und Sprüche zum Thema Tod, Teil I
Selbstmord?
Jede Seele sucht nach etwas
Keine Trennung zwischen Verstorbenen und Lebenden
Was passiert wirklich?
Und zu Ihm kehren wir zurück - Das Leben nach dem Tod
Fürsprache in der nächsten Welt
Der Fortschritt der Seele nach dem Tod
Die Fähigkeiten des Geistes und der Seele
Der Anfang der Menschenseele
Die Beziehung zwischen Leib und Seele
Die Wirklichkeit der Menschheit
Bewahrte Opfer
Was Leben und Tod bedeuten

Der Tod ist eine Zustandsänderung

Wenn nun der Körper einen Wandel durchmacht, so braucht dadurch nicht auch der Geist berührt zu werden. Wenn ihr ein Spiegelglas zerbrecht, auf das die Sonne schien, so ist das Glas zerbrochen, die Sonne aber scheint noch immer ... Wenn ein Lampenzylinder springt, kann doch die Flamme noch hell weiterbrennen. Das gleiche gilt für den Geist des Menschen. Wenn auch der Tod seinen Körper zerstört, so hat er doch keine Macht über seinen Geist, der ewig dauernd und frei von Geburt und Tod ist. (PARIS S.49)

Der Gedanke, daß der Geist nach dem Tod des Körpers zugrunde gehe, ist wie die Vorstellung, daß ein Vogel in einem Käfig umkäme, wenn der Käfig zerbrochen wird, obwohl der Vogel von der Zerstörung des Käfigs nichts zu fürchten hat. Unser Körper ist dem Käfig und der Geist dem Vogel zu vergleichen. Wir sehen, daß dieser Vogel in der Welt des Schlafes ohne Käfig fliegt; wenn daher der Käfig zerbricht, wird der Vogel unversehrt weiterleben; seine Empfindungen werden sogar tiefer, seine Wahrnehmungen weiter und sein Glück größer sein. (FRAGEN S.222)

Ein Freund fragte: »Wie soll man dem Tod entgegensehen?« Abdu'l-Bahá antwortete: »Wie sieht man dem Ende einer Reise entgegen? Mit Hoffnung und Erwartung. So ist es auch mit dem Ende dieser Erdenreise. In der nächsten Welt wird der Mensch sich von vielen Unzulänglichkeiten, unter denen er jetzt leidet, befreit fühlen. Wer durch den Tod gegangen ist, lebt in einer eigenen Sphäre. Sie ist der unsrigen nicht entrückt: ihr Wirken im Königreich ist das unsrige. Aber sie ist geheiligt von dem, was wir Raum und Zeit nennen. Unsere Zeit wird nach der Sonne gemessen. Wenn es keinen Sonnenaufgang und keinen Sonnenuntergang mehr gibt, so gibt es für den Menschen auch nicht mehr diese Art von Zeit. Die Aufgestiegenen haben Merkmale, die sich von den Eigenschaften derer unterscheiden, die noch auf Erden sind. Doch besteht keine wirkliche Trennung zwischen ihnen.«

Im Gebet tritt eine Vermischung der Stufen und Zustände ein. Betet für sie, wie sie auch für euch beten. (LONDON p.95)

 

Meditative Texte per eMail

Wenn Sie täglich inspirierende Texte aus den Schriften der Baha'i Religion erhalten möchten, tragen Sie sich in unseren Verteiler ein.

Ihre eMail-Adresse:

Hinweis

geistigenahrung.org ist durch die Lehren der Baha'i Religion inspiriert und wurde privat initiiert.

Die offizielle Internetseite der Baha'i in Österreich finden Sie hier.

Sitemap