|
Ich
möchte Bahai werden...

Internationale Bahai Konferenz 2008,
Israel
Wenn
Sie den Wunsch haben, nach den Lehren Baha'u'llahs
zu leben und der Internationalen Bahai-Gemeinde anzugehören,
so wenden Sie sich an die Bahai-Institution in Ihrem
Land. In der Bahai-Religion gibt es keine Priester
oder geistliche Führer.
Eine bestimmte religiöse Zeremonie für die
Aufnahme gibt es nicht, ebenso werden keine Mitgliedsbeiträge
eingehoben - die Bahai-Verwaltung wird durch freiweillige
Spenden finanziert. Die Aufnahme in die Bahai-Gemeinde
erfolgt durch den schriftlichen Wunsch eines Menschen
der Bahai-Gemeinde angehören zu wollen.

Weitere Informationen erhalten Sie beim Nationalen
Geistigen Rat der Bahai in Ihrem Land:
Bahai
Österreich
Bahai
Deutschland
Bahai
Schweiz
Bahai
Liechtenstein
Bahai
Luxemburg
Im größten Bahai-Diskussionsforum des deutschsprachigen
Raumes haben Sie die Möglichkeit mit anderen
Bahai online in Kontakt zu treten und Fragen zu stellen:
Bahai
Diskussionsforum
"Ein Bahai sein heißt einfach, die
ganze Welt lieben, die ganze Menschheit lieben und
sich bemühen, ihr zu dienen, für den allgemeinen
Frieden und die allgemeine Brüderlichkeit zu
arbeiten." Abdul-Baha
Willkommen in der Bahai-Gemeinde!
|
Bahai
in meiner Umgebung
Die
Bahai-Religion zählt geographisch nach dem Christentum
zu der am weitesten verbreiteten Religion (Quelle:
Book of the Year 2003 der Encyclopedia Britannica,
S. 306*). Obwohl sie nur sechs bis sieben Millionen
Anhänger weltweit zählt, gibt es kaum ein
Land der Welt, wo die Bahai-Religion nicht institutionell
organisiert ist.
Die Websites der Bahai im deutschsprachigen Raum sind:
Bahai
Österreich
Bahai
Deutschland
Bahai
Schweiz
Bahai
Liechtenstein
Bahai
Luxemburg
Dort können Sie sich informieren über die
zahlreichen Veranstaltungen und Bahai-Aktivitäten
in ihrer lokalen Umgebung.
*Im Book of the Year 2003 der Encyclopedia Britannica,
S. 306, wird der Bahaií-Glaube als die nach
dem Christentum am weitesten verbreitete Religion
aufgeführt. Dort heisst es, dass die Bahai-Religion
in 218 Ländern verbreitet ist. Nur das Christentum
ist in mehr, nämlich in den 238 in die Statistik
einbezogenen Ländern, vertreten. An dritter Stelle
steht der Islam mit 204 Ländern. Das Judentum
ist dem Jahrbuch nach in 137 Ländern verbreitet,
während Buddhismus und Hinduismus in 126 bzw.
114 Ländern Gemeinden haben.
|

International Bahai Convention 2008
(Wahl des Universalen Hauses der
Gerechtigkeit in Haifa, Israel )
|
|
|