Forum
Kontakt
Links
Meditative Texte

 

DIE SEELE
PRÜFUNGEN UND LEIDEN
GEISTIGE HEILUNG
GEBET UND MEDITATION
WAHRE LIEBE
LEBEN NACH DEM TOD
INTERRELIGIÖSER DIALOG
DIE VERBORGENEN WORTE
DIE GOLDENE REGEL
SCHMERZ UND SORGE
DIE ZWEI NATUREN IM MENSCHEN
GÖTTLICHE LEBENSKUNST
MEDITATIONSTEXTE
ANSPRACHEN IN PARIS
GEISTIGE THEMEN
DIE BAHA'I RELIGION
BÜCHER FÜR SEELE UND GEIST

Verschiedene Arten der Heilung

Es gibt zweierlei Wege, Krankheiten zu heilen: durch stoffliche und durch geistige Mittel. Der erste Weg ist die Behandlung durch Ärzte, der zweite das Gebet, das geistige Menschen an Gott richten, und die Hinwendung zu Ihm. Beide Mittel sollten angewandt werden.

Erkrankungen, die auf stofflichen Ursachen beruhen, sollten von den Ärzten mit medizinischen Heilmitteln behandelt werden; solche, die geistige Ursachen haben, verschwinden durch geistige Mittel. Eine durch Kummer, Angst und nervöse Einflüsse verursachte Krankheit wird daher eher durch geistige als durch körperliche Behandlung geheilt. Es sollten also beide Heilmethoden Anwendung finden; sie stehen zueinander nicht im Widerspruch. Du solltest deshalb auch die körperlichen Heilmittel annehmen, zumal auch sie der Barmherzigkeit und Gunst Gottes entspringen, der die ärztliche Wissenschaft offenbart hat und ins Dasein treten ließ, damit seine Diener auch aus dieser Heilmethode Nutzen ziehen. Die gleiche Beachtung solltest du auch den geistigen Heilverfahren schenken, denn sie bringen wunderbare Wirkungen hervor.

Wenn du nun das wahre Heilmittel wissen willst, das den Menschen von jeglicher Krankheit heilen und ihm die Gesundheit des göttlichen Reiches verleihen wird, so wisse, daß dies die Gebote und Lehren Gottes sind. Richte deine ganze Aufmerksamkeit auf sie! (SELAB 133:1-3)

Meide Heilbehandlung nicht, wenn du ihrer bedarfst, doch laß davon ab, wenn gesundes Gleichgewicht herrscht ...

Behandle eine Krankheit erst mit Nahrungsmitteln, nicht sogleich mit Arzneien.

Hast du Erfolg mit einer einfachen Arznei, so greife nicht zu zusammengesetzten Mitteln.

Meide die Arznei, solange du gesund bist, nimm sie aber ruhig bei Bedarf. (ESSLEMONT S.127)

Die Wissenschaft der Medizin steckt noch immer in den Kinderschuhen; sie hat noch nicht die Reife erreicht. Wenn sie aber diesen Punkt einmal erreicht hat, werden Heilungen durch Mittel erfolgen, die dem menschlichen Geruchs- und Geschmacksinn nicht widerwärtig sind; das heißt, durch Nahrungsmittel, Früchte und Pflanzen, die gut schmecken und angenehm riechen. Denn die Ursache, die die Krankheit hervorruft - das heißt die Ursache für den Eintritt der Krankheit in den menschlichen Körper -, ist entweder eine physische oder ist die Folge der Erregung der Nerven. Aber die Hauptursachen der Krankheit sind körperlich; denn der menschliche Körper besteht aus zahlreichen Elementen, die aber in einem bestimmten Gleichgewicht abgemessen sind. Solange dieses Gleichgewicht erhalten bleibt, ist der Mensch vor Krankheit geschützt; wenn aber dieses unentbehrliche Gleichmaß, das der Angelpunkt des körperlichen Befindens ist, gestört wird, gerät dieses in Unordnung, und Krankheiten stellen sich ein ...

Die Wiederherstellung dieser Bestandteile des menschlichen Körpers wird durch zwei Mittel erreicht: entweder durch Arznei oder durch Nahrung ...

Es ist daher klar, daß es möglich ist, durch Nahrung, Lebensmittel und Früchte zu heilen; da aber heute die Wissenschaft der Medizin noch unvollkommen ist, wird diese Tatsache noch nicht ganz verstanden. Sobald die medizinische Wissenschaft Vollkommenheit erreicht, wird mit Nahrung, Lebensmitteln, duftenden Früchten und Pflanzen sowie verschiedenen heißen und kalten Wasserkuren behandelt werden. (FRAGEN S.250f)

Wisse, daß es vier Arten der Behandlung und Heilung ohne Arznei gibt. Zwei davon beruhen ... auf geistigen Ursachen ... Von den beiden ... Arten des Heilens, die geistig sind - das heißt, bei denen das Mittel der Heilung eine geistige Krankheit ist -, ergibt sich die eine aus der völligen Konzentration des Willens eines starken Menschen auf einen Kranken, wobei der letztere mit seinem ganzen Glauben erwartet, daß durch die geistige Kraft des Gesunden eine Heilung bewirkt wird, so sehr, daß es eine innige Verbindung zwischen dem Gesunden und dem Kranken gibt. Der Gesunde macht jede Anstrengung, den kranken Patienten zu heilen, und dieser ist dann sicher, Heilung zu empfangen. Durch die Auswirkung dieser geistigen Eindrücke wird eine Erregung der Nerven hervorgerufen, und diese Beeindruckung und Erregung der Nerven werden zur Ursache der Gesundung des Kranken. Wenn zum Beispiel ein Kranker sich etwas sehr wünscht und angespannt erhofft und plötzlich die Nachricht von der Erfüllung seines Wunsches erhÄlt, entsteht eine Erregung seiner Nerven, die die Krankheit völlig verschwinden läßt. Ebenso kann, wenn sich unversehens etwas schreckliches ereignet, auch in den Nerven eines Gesunden eine Erregung entstehen, die unmittelbar eine Krankheit zur Folge hat. Die Ursache der Erkrankung ist nichts Materielles, denn er hat weder etwas gegessen noch hat irgend etwas Schädliches ihn berührt; in diesem Falle ist die Erregung der Nerven die einzige Ursache der Erkrankung. In gleicher Weise verursacht die plötzliche Erfüllung eines sehnlichen Wunsches solche Freude, daß dadurch die Nerven erregt werden, und diese Erregung kann Gesundung bewirken.

Um zum Schluß zu kommen: Die vollkommene und vollständige Verbindung zwischen dem geistig Heilenden und dem Kranken - das heißt eine Verbindung solcher Art, daß der geistige Arzt sich völlig konzentriert, und die ganze Aufmerksamkeit des Kranken ihm, von dem er ja die Wiederherstellung seiner Gesundheit erwartet, zugewandt ist - bewirkt eine Erregung der Nerven, die Gesundung zur Folge hat. Aber all dies hat nur bis zu einem gewissen Grad Erfolg, und das nicht immer. Denn wenn jemand von einer sehr schweren Krankheit heimgesucht oder verletzt ist, werden diese Mittel weder die Krankheit beseitigen noch die Wunde schließen und heilen. Das heißt, diese Mittel haben bei ernsten Krankheiten keine Macht, es sei denn, daß die Konstitution hilft, weil ein starker Körper oft die Krankheit überwindet. Dies ist die dritte Art der Heilung.

Die vierte Art der Heilung aber erfolgt durch die Macht des Heiligen Geistes. Diese Heilung hängt weder von Berührung noch vom Sehen noch von der Anwesenheit ab; sie ist an keine Bedingung gebunden. Ob die Krankheit leicht oder schwer ist, ob ein körperlicher Kontakt besteht oder nicht, ob es eine persönliche Verbindung zwischen dem Kranken und dem Heilenden gibt oder nicht, diese Heilung geschieht durch die Kraft des Heiligen Geistes. (FRAGEN S.247f)

Die Freude verleiht uns Schwingen! In Zeiten der Freude ist unsere Kraft belebter, unser Intellekt geschärfter ... Wenn aber Traurigkeit bei uns einkehrt, werden wir schwach. (PARIS S.85)

Alle wahre Heilung kommt von Gott! Es gibt zwei Ursachen der Krankheit, die eine ist materiell, die andere geistig. Wenn die Krankheit aus dem Körper kommt, so bedarf sie zur Heilung eines materiellen Mittels, kommt sie aus der Seele, so erfordert sie ein geistiges Mittel.

Nur wenn der himmlische Segen während der Heilung auf uns ruht, kann unsere Wiederherstellung erfolgen, denn Arzneien sind lediglich das äußere und sichtbare Mittel, durch das wir himmlische Heilung finden. Ehe nicht der Geist geheilt wird, ist die Behandlung des Körpers völlig nutzlos. Alles ist in Gottes Hand, und ohne Ihn ist uns keine Gesundheit möglich. (PARIS S.10)

 

Meditative Texte per eMail

Wenn Sie täglich inspirierende Texte aus den Schriften der Baha'i Religion erhalten möchten, tragen Sie sich in unseren Verteiler ein.

Ihre eMail-Adresse:

Hinweis

geistigenahrung.org ist durch die Lehren der Baha'i Religion inspiriert und wurde privat initiiert.

Die offizielle Internetseite der Baha'i in Österreich finden Sie hier.

Sitemap