|
|
Es gibt fast so viele Liebesszenen wie es Filme gibt.
Hier eine meiner Lieblingsszenen
http://www.youtube.com/watch?v=sWCMEwvdn1w
Was findet ihr schön?
LG
Helle _________________ Im Labyrinth verliert man sich nicht
Im Labyrinth findet man sich
Im Labyrinth begegnet man nicht dem Minotaurus
Im Labyrinth begegnet man sich selbst
Hermann Kern
|
|
|
Valérie Kaprisky und Richard Gere in "Atemlos".
Die Liebesszene spricht mich an, weil sie sehr virtuos inszeniert mit den Polen Nähe und Distanz, Verständnis und Unverständnis, Vertrauen und Misstrauen spielt.
http://www.youtube.com/watch?v=7hPOf6WjMjc
LG Burkl
|
|
|
Ich finde diese so berührend aus "Tatsächlich Liebe"
http://www.youtube.com/watch?v=XktBuoIU2o4 _________________ »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt«
Dies ist das höchste und größte Gebot.
Das andere aber ist dem gleich: »Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst«.
In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten
|
|
|
|
|
|
Die Brücken am Fluss - das sind auch für mich die schönsten Liebesszenen.
|
|
|
>>>DAS<<< ist mehr nach meinem Geschmack!
Viel Spaß beim anschauen! _________________ Sind wir denn wirklich die heiligsten Wesen auf Erden?
>HIER KLICKEN<
|
|
|
lieber Martin, die Film schaue ich mir später an. Und interessant, was aus den Hauptakteuren geworden ist und wie sie sich beruflich weiter entwickelt haben.
Schwarzer Humor - ich mag ihn. _________________ Das, was sich im Menschen reinkarniert, ist das spirituelle Ego, die göttliche Individualität.
http://www.theosophie.de/index.php?.....en&Itemid=88&limitstart=2
|
|
|
Ja, aber mach doch dafür einen anderen "Fred" auf, Martin.
Das hier ist einer für schöne Liebesszenen, wobei die Geschmäcker sicher sehr verschieden sind, aber dein link hat nun eigentlich gar nichts mehr damit zu tun. Man muss doch nicht immer alles veralbern, was anderen am Herzen liegt.
LG
Helle
|
|
|